Tab.1.2.7;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; Regionale Aufteilung der FuE-Ausgaben des Bundes pro Million Einwohnerinnen und Einwohner 1) 2);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE;Finanzierung von FuE ;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST;IST ;1991;1992;1993;1994;1995;1996;1997;1998;1999;2000;2001;2002;2003;2004;2005;2006;2007;2008;2009;2010;2011;2012;2013;2014;2015;2016;2017;2018;2019;2020;2021;2022;2023 Land;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen;Mio. Euro pro Mio Einwohner/-innen Baden-Württemberg;117;117;109;102;106;109;109;123;112;113;119;119;115;115;121;133;154;156;171;188;193;179;190;185;196;200;214;216;244;258;260;270;276 Bayern;160;148;134;137;133;134;129;111;106;104;96;92;90;83;87;96;103;113;126;132;138;140;154;145;147;145;157;163;187;205;229;230;232 Berlin;205;205;219;222;221;229;213;217;222;230;250;251;252;253;252;255;271;306;327;355;363;383;400;408;431;450;476;489;504;540;594;599;637 Brandenburg;36;64;80;88;94;97;94;114;136;97;107;99;96;99;101;108;112;121;127;136;136;143;147;152;162;174;179;173;181;200;221;221;255 Bremen;296;270;254;242;246;257;233;266;293;305;312;272;327;308;274;340;351;369;362;411;427;433;447;444;435;439;558;588;652;664;641;661;679 Hamburg;237;228;213;200;197;195;183;173;186;189;201;194;230;210;220;234;266;269;295;301;335;330;334;314;336;321;361;363;369;403;473;578;575 Hessen;62;61;67;60;63;63;62;57;60;64;74;79;77;93;89;75;82;85;90;93;107;110;115;114;124;135;139;158;152;161;196;209;214 Mecklenburg-Vorpommern;26;48;56;54;49;51;54;73;74;86;80;85;101;97;96;109;115;136;186;222;187;208;228;217;189;200;197;202;209;219;224;222;214 Niedersachsen;89;85;75;74;71;71;65;69;71;77;75;79;79;77;82;80;92;91;106;110;120;125;129;129;134;133;143;147;161;175;187;193;210 Nordrhein-Westfalen;82;78;74;68;70;71;70;71;70;72;82;83;83;75;76;86;90;105;115;124;126;127;134;140;149;151;159;164;173;184;202;215;224 Rheinland-Pfalz;37;29;25;24;25;27;28;29;29;32;39;36;34;31;32;32;36;39;45;48;54;57;62;64;65;75;78;79;78;171;101;106;106 Saarland;32;35;31;28;33;35;34;44;34;37;41;47;49;52;57;58;65;80;79;86;92;100;101;97;113;118;117;124;153;152;175;190;199 Sachsen;46;70;81;84;88;89;78;80;86;98;105;100;94;95;101;110;120;142;150;170;181;176;185;197;210;220;239;238;294;320;298;337;368 Sachsen-Anhalt;27;45;55;51;53;55;54;60;62;65;68;76;74;68;73;74;75;86;100;106;118;114;114;111;120;125;128;125;141;153;150;153;172 Schleswig-Holstein;81;71;71;75;80;83;75;80;78;75;82;74;76;78;83;90;84;90;96;92;111;118;127;129;127;130;140;159;152;171;198;192;195 Thüringen;27;45;54;62;58;57;49;63;57;59;63;65;67;65;67;69;82;92;107;112;119;127;131;127;138;137;147;152;176;180;205;203;202 Länder insgesamt;96;96;93;91;92;93;90;91;90;92;97;96;96;94;97;103;112;122;134;144;151;152;161;160;168;172;183;189;205;225;238;249;259 ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; "Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Sonderauswertung; Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Berechnungen";;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; Anmerkungen:;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; "1) Datengrundlage: FuE-Ausgaben des Bundes in Millionen Euro (Quelle: Sonderauswertung des BMBF, siehe Tabelle 1.2.1). Jahresdurchschnitt der Bevölkerung auf Basis des Zensus 2011, Stand August 2023/Februar 2024 (Quelle: Arbeitskreis ""Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder"", ""Reihe 1, Länderergebnisse Band 1""). Maßgebend für die regionale Aufteilung der FuE-Ausgaben des Bundes ist in der Regel der Sitz der die Forschung und Entwicklung (FuE) ausführenden Stelle. Im Fall der gemeinsamen Forschungsförderung durch Bund und Länder gemäß Rahmenvereinbarung Forschungsförderung wurden daher die FuE-Ausgaben des Bundes nach dem Zuwendungsbedarf der geförderten Einrichtungen bzw. Arbeitsstellen aufgeteilt. Bei den Bundeseinrichtungen mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben wurden die FuE-Ausgaben auf den Hauptsitz und die angeschlossenen Außen- bzw. Arbeitsstellen mit institutionellem Charakter aufgeteilt. Regionale Auswirkungen von Unteraufträgen durch Weitergabe von Fördermitteln über die Landesgrenzen hinweg blieben bei der Regionalisierung unberücksichtigt. Gegebenenfalls Abweichungen gegenüber früheren Veröffentlichungen durch nachträgliche Änderungen der Zuordnung zu FuE bzw. nachträgliche Änderungen der Zuordnung zu den Bundesländern.";;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; 2) 2009 bis 2011 FuE-Ausgaben einschließlich Investitions- und Tilgungsfonds ohne Länderzuweisungen (Konjunkturpaket II). 2011 bis 2022 einschließlich Energie- und Klimafonds, ab 2023 einschließlich Klima- und Transformationsfonds. 2016 einschließlich Zukunftsinvestitionen.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; Auswertung aus der ICE-Datenbank des BMBF (ICE = Information, Controlling, Entscheidung);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; Ein System des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), http://www.dzhw.eu;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; Letzte Aktualisierung: 21. November 2024;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; Dieses Werk ist lizenziert unter einer Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0.;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;