Tab.2.4.21;; ;; Auszubildende in den 20 am stärksten besetzten Ausbildungsberufen nach Rangfolge 2023 1);; ;; ;Auszubildende;Auszubildende Ausbildungsberuf 2);Anzahl;Anteile (%) 1. Kraftfahrzeugmechatroniker/-in;64005;5,3 2. Kaufmann/-frau für Büromanagement;56625;4,7 3. Fachinformatiker/-in;47946;3,9 4. Kaufmann/-frau im Einzelhandel;44556;3,7 5. Medizinische/-r Fachangestellte/-r;44469;3,7 Zusammen (1-5);257601;21,2 6. Elektroniker/-in;42561;3,5 7. Industriekaufmann/-frau;42150;3,5 8. Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik;40311;3,3 9. Verkäufer/-in;35901;3 10. Industriemechaniker/-in;34794;2,9 Zusammen (6-10);195717;16,1 Zusammen (1-10);453318;37,3 11. Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r;32037;2,6 12. Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement;27561;2,3 13. Mechatroniker/-in;26988;2,2 14. Fachkraft für Lagerlogistik;22995;1,9 15. Elektroniker/-in für Betriebstechnik;22305;1,8 Zusammen (11-15);131886;10,8 Zusammen (1-15);585204;48,1 16. Bankkaufmann/-frau;21573;1,8 17. Verwaltungsfachangestellte/-r;18879;1,6 18. Tischler/-in;17751;1,5 19. Steuerfachangestellte/-r;17430;1,4 20. Koch/Köchin;15288;1,3 Zusammen (16-20);90921;7,5 Zusammen (1-20);676125;55,6 Ausbildungsberufe insgesamt;1216560;100 ;; Quelle: Statistisches Bundesamt, Statistischer Bericht Berufsbildungsstatistik;; ;; Anmerkungen:;; 1) Aufgrund des Rundungsverfahrens zur Sicherstellung der Geheimhaltung in der Berufsbildungsstatistik sind Abweichungen in den Summen möglich (siehe Quelle).;; 2) Gleichlautende Berufe aus verschiedenen Ausbildungsbereichen wurden zusammengefasst. Auslaufende Ausbildungsberufe wurden dem Nachfolgeberuf zugeordnet.;; ;; Auswertung aus der ICE-Datenbank des BMBF (ICE = Information, Controlling, Entscheidung);; Ein System des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), http://www.dzhw.eu;; ;; Letzte Aktualisierung: 2. September 2024;; ;; Dieses Werk ist lizenziert unter einer Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0.;; (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0);;